Antifa-Kneipe im Unterhaus
Input – Vernetzung – Küche für Alle
Vortrag am 05. Januar: Syrien nach Assad
Die aktuelle Situation in Syrien ist unübersichtlich und schnelllebig. Seit dem Sturz der Assad-Diktatur durch die in westlichen Medien als „Rebellen“ oder „Opposition“ verharmlosten Islamisten der AlQaida-Nachfolge-Miliz „Haiʾat Tahrir asch-Scham“ (HTS) und weiterer islamistischer Gruppen der sog. „Syrischen Nationalen Armee“ (SNA) am 8. Dezember wird Syrien de facto vom HTS Anführer Ahmed al-Scharaa (besser bekannt unter seinem Kampfnamen Abu Muhammad al-Dschaulani) regiert. Al-Dschaulani gehörte zu alQaida und gründete 2012 den syrischen alQaida-Ableger AlNusra-Front, der später in der HTS aufging.
Schon seit Beginn des Aufstandes der HTS am 27. November kam es zu militärischen Angriffen durch die von der Türkei unterstütze SNA auf die kurdisch geprägte Region der demokratischen Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien, vielen bekannt unter dem Namen Rojava. Seit dem Sturz Assads gehen diese Angriffe, auch unmittelbar durch die türkische Armee, unvermittelt weiter, am 10. Dezember wurde die Stadt Manbidsch eingenommen, seit kurzem wird die Stadt Kobane nun belagert. Seit Beginn der Angriffe gibt es Berichte über Morde, Vergewaltigungen und Vertreibungen.
Civan Akbulut, Vorsitzender der Informationsstelle Antikurdischer Rassismus, wird die Ereignisse einordnen, die unterschiedlichen Interessen der beteiligten Milizen verdeutlichen und insbesondere auf die Situation in den Gebieten der demokratischen Selbstverwaltung Nord- und Ostsyrien eingehen.
+++
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
+++
Die Antifa-Kneipe ist ein gemeinsames Projekt von Fridays for Future Oberhausen, ES REICHT! Oberhausen solidarisch gegen Rechts und dem Unterhaus und findet immer am 1. Sonntag des Monats im Unterhaus (Friedrich-Karl-Str. 4, Nähe Oberhausen HBF) statt. Es gibt politische Vorträge sowie die Möglichkeit, sich bei veganem Essen auszutauschen und zu vernetzen.
17:00 Uhr vegane Küche für Alle
18:00 Uhr Vortrag & Diskussion
anschließend Kneipe