Antifa-Kneipe im Unterhaus
Input – Vernetzung – Küche für Alle
Film und Diskussion am 4 Mai 2025:
Strukturen der Jungen Rechten
Sie nennen sich „Störtrupp“, „JS (Jung und stark)“, „DJV (Deutsche Jugend voran)“ …
Seit etwas über einem Jahr tauchen bundesweit Banden von mitunter sehr jungen meist männlich gelesen Jung-Nazi-Banden auf, nicht nur in Ostdeutschland. Sie stören und greifen CSD’s an, ebenso migrantisierte Menschen, Jugendzentren und alles was sie als links verstehen. Es ist eine extrem rechte Jugendkultur entstanden, nicht immer sehr Ideologiefest, aber Gewalt suchend, gefährlich und hoch aggressiv. Sie wird mit organisiert und unterstützt von Neonazikadern der extremen Rechten z.B. der „Heimat“ (ehemals NPD). Auch im Ruhrgebiet/NRW gab es schon mehrere Vorfälle wie Demos aber auch Übergriffe aus dem Spektrum dieser rechten Strukturen.
Wir zeigen euch einen aktuellen Film der einige Teilaspekte dazu weiter beleuchtet, und wollen danach mit euch in die Diskussion kommen – Was tun? -
+++
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
+++
Die Antifa-Kneipe ist ein gemeinsames Projekt von Fridays for Future Oberhausen, ES REICHT! Oberhausen solidarisch gegen Rechts, dem Antifakneipen Kollektiv, und dem Unterhaus und findet immer am 1. Sonntag des Monats im Unterhaus (Friedrich-Karl-Str. 4, Nähe Oberhausen HBF) statt. Es gibt politische Vorträge sowie die Möglichkeit, sich bei veganem Essen auszutauschen und zu vernetzen.
17:00 Uhr vegane Küche für Alle
18:00 Uhr Vortrag
anschließend Kneipe