Antifa-Kneipe Extra im Unterhaus
Input – Vernetzung – Küche für Alle
Utopie in dystopischen Zeiten
Wir engagieren uns für eine bessere Welt. Aber unter welchen Bedingungen?
Vortrag und Diskussion mit Annette Schlemm
Sonntag, 30. November 2025 um 18:00 Uhr im Unterhaus, Friedrich-Karl-Str. 4, Oberhausen
EEine gemeinsame Veranstaltung von Solidarische Gesellschaft (SoG) e.V, Unterhaus, ES REICHT! – Oberhausen solidarisch gegen Rechts, Fridays for Future Oberhausen und Sterki Bleibt – in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW.
• Wir wollen eine bessere Zukunft, einen Ökosozialismus als Blochsche konkrete Utopie. Konkret in dem Sinne, dass sie nicht von den Bedingungen abstrahiert – und die Bedingungen werden inzwischen unaufhaltsam schlechter.
• Klima-Umbruch und die Überschreitung der Planetaren Belastungsgrenzen führen zu wahrhaft dystopischen Zuständen.
• Was bedeutet das für unsere positiven Zukunftsvorstellungen, unsere Utopie(n)?
Annette Schlemm ist Physikerin, promovierte Philosophin, Buchautorin und aktiv in der Zukunftswerkstatt Jena.
+++
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
+++
17:00 Uhr vegane Küche für Alle
18:00 Uhr Vortrag
anschließend Kneipe
Die Antifa-Kneipe ist ein gemeinsames Projekt von Fridays for Future Oberhausen, ES REICHT! Oberhausen solidarisch gegen Rechts, Sterki Bleibt und dem Unterhaus und findet immer am 1. Sonntag des Monats im Unterhaus (Friedrich-Karl-Str. 4, Nähe Oberhausen HBF) statt. Es gibt politische Vorträge sowie die Möglichkeit, sich bei veganem Essen auszutauschen und zu vernetzen.

