Antifa-Kneipe im Unterhaus
Input – Vernetzung – vegane Küche für Alle
Veranstaltung und Diskussion am So. 1 Juni 2025:
Der Koalitionsvertrag – ein neoliberaler Angriff auf die Zivilgesellschaft
Ob unter dem Schlagwort „Remigration“ von Faschist*innen und Nazis gefordert oder nun durch CDU/CSU und SPD gesetzlich umgesetzt: Die Fantasien über massenhafte Abschiebungen von Geflüchteten sind längst Teil der politischen Realität. Rassistische Narrative und konstruierte Ängste vor dem „Fremden“ bestimmen den Ton – und mit ihnen wird erfolgreich Politik gemacht.
Die Übernahme zentraler AfD-Positionen in den neuen Koalitionsvertrag markiert einen massiven Angriff auf die Zivilgesellschaft und normalisiert rassistische Zustände weiter. Während die Klimakrise sich dramatisch verschärft, bleibt der Koalitionsvertrag in dieser Hinsicht erschreckend vage und visionslos – es dominiert ein „Weiter so“. Soziale Verbesserungen bleiben aus, stattdessen profitieren Großkonzerne durch steuerliche Entlastungen.
Wir haben zwei Referentinnen aus der Geflüchtetensolidarität und der Umweltbewegung eingeladen, die in kurzen Inputs zentrale Punkte des Koalitionsvertrags kritisch beleuchten werden.
Im Anschluss wollen wir gemeinsam mit euch diskutieren. Was tun?
+++
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
+++
Die Antifa-Kneipe ist ein gemeinsames Projekt von Fridays for Future Oberhausen, ES REICHT! Oberhausen solidarisch gegen Rechts, dem Antifakneipen Kollektiv, und dem Unterhaus und findet immer am 1. Sonntag des Monats im Unterhaus (Friedrich-Karl-Str. 4, Nähe Oberhausen HBF) statt. Es gibt politische Vorträge sowie die Möglichkeit, sich bei veganem Essen auszutauschen und zu vernetzen.
17:00 Uhr vegane Küche für Alle
18:00 Uhr Vortrag